Timebutler bietet eine vollwertige Zeiterfassung, inklusive virtueller Stempeluhr, umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten, Sicht- und Bearbeitungsrechten, Buchen auf Projekte und Kategorien, Arbeitszeitkonten, gesetzlichen und individuellen Pausenregelungen, Auswertungsmöglichkeiten mit Excel-Download und vieles mehr. Jeder Nutzer kann seine Zeiten über die virtuelle Stempeluhr erfassen oder per Direkteingabe eingeben. Ebenso können Sie das Zeiterfassungsterminal einsetzen: dazu rufen Sie auf einem handelsüblichen Tablet die Timebutler Zeiterfassungsterminal-Ansicht auf und stellen das Tablet am Büroeingang oder Firmeneingang bereit. Jeder Mitarbeiter kann sich dann mit wenigen Klicks am Tablet ein-/ausstempeln und Pausen stempeln.
Wenn Sie zurzeit das Überstundenfeature verwenden und das Zeiterfassungsfeature aktivieren, dann wird das Überstundenfeature automatisch deaktiviert: beim Überstundenfeature gibt der Nutzer die Mehr-/Minderarbeit ein. Beim Zeiterfassungsfeature berechnet Timebutler hingegen die Mehr-/Minderarbeit anhand von Soll-Arbeitszeit und der eingegebenen/aufgezeichneten Arbeitszeiten.
Sie sollten stattdessen wie folgt vorgehen:
1. Testen Sie die Zeiterfassung
Gehen Sie auf www.timebutler.de, melden sich ab, falls automatisch angemeldet und klicken dann rechts oben auf "Live Demo". Melden Sie sich als fiktiver Admin-Nutzer an und probieren nun die Zeiterfassung aus. Sie können links auf "
Mitarbeiter > Zeiterfassung > Arbeitszeit eingeben" oder auch "
Mitarbeiter > Zeiterfassung > Arbeitszeitkonten" klicken. Oder klicken Sie rechts oben auf das "00:00", um die virtuelle Stempeluhr auszuprobieren. Oder Sie klicken links unten auf "
Einstellungen > Weitere..", dann rechts auf "
Zeiterfassung", um die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten zu prüfen.
2. Umstieg auf die Zeiterfassung
Wenn Sie sich dann für die Zeiterfassung entschieden haben, legen Sie einen Stichtag fest, zu dem Sie die Zeiterfassung aktivieren möchten. Hier bietet sich der erste Tag eines Monats an. Melden Sie sich an dem Stichtag mit einem Admin-Nutzer auf timebutler.de an und klicken links oben auf "
Mitarbeiter > Überstundenkonten". Laden Sie die Ansicht der Urlaubskonten als Excel-Datei herunter: die Zahlen in der Spalte "
Guthaben" werden Sie später noch benötigen.
Klicken Sie nun links unten auf "
Einstellungen > Weitere..", dann rechts auf "
Zeiterfassung". Aktivieren Sie die Zeiterfassung, stellen bei "
Start der Zeiterfassung" das Datum des gewählten Stichtags ein und nehmen die weiteren Einstellungen vor. Klicken Sie nun links unten auf "
Einstellungen > Arbeitszeitsaldo" und tragen in der Spalte "
Arbeitszeit Saldo zum Start der Zeiterfassung" die Werte ein, die Sie in der Spalte "
Guthaben" bei den Überstundenkonten hatten.
Ab sofort können Ihre Mitarbeiter die Arbeitszeiten im Timebutler eingeben oder über die Stempeluhr oder das Zeiterfassungsterminal erfassen und Sie nutzen die Zeiterfassung mit allen Features.